1 - Anbringen einzelner Aufkleber
Produktbeschreibung
Anbringen einzelner Aufkleber: https://www.youtube.com/watch?v=meiljCVrO-8
Einzelne Aufkleber kann man unter Klarlack legen, muss man aber nicht.
Was ist die Regel? Bei einer Komplett-Lackierung eines Motorrads, bei der alle Teile zum Lackierer gegeben werden, legt man die Aufkleber üblicherweise unter Klarlack. Klebt man nachträglich zur Verschönerung ein paar Aufkleber an die Verkleidung oder Sitzbank an, werden diese nicht unter Klarlack gelegt.
Lesen Sie auch was fettgedruckt auf der Startseite steht. Bleiben Fragen suchen Sie nach weiteren Youtube-Videos z. B. wie reinigt man den Untergrund, wie löst man die Schutzfolie, was macht man, wenn einzelne Buchstaben an der Folie kleben bleiben, einzelne Aufkleber sind keine Folien, daher ist ein Nassaufbringen (Spüli-Gemisch) nicht notwendig.
Beachten Sie bitte, das neu lackierte Teile 2 Tage trocknen müssen, bevor die Sticker aufgeklebt werden können, da sie sonst Bläschen werfen. Der Lackierer soll lösungsmittelfreien Klarlack verwenden. Die Aufkleber können, aber müssen nicht unbedingt überlackiert werden, Schmutz kann abgewischt werden, eine Reinigung mit dem Dampfstrahler ist kein Problem. Aufklebersätze am besten von Car-Wrapping oder Folierbetrieben anbringen lassen. Diese gibt es mittlerweile in jeder Stadt. Geben Sie bei Google "Auto Folierung" und den Namen einer Stadt ein. Wir verwenden ORAJET Rapid Air Folie.